Verhandlungsberichte der Schulpflege vom 4. Februar 2025 und 4. März 2025

13. März 2025

Die Verhandlungsberichte der Schulpflege vom 4. Februar 2025 und 4. März 2025 sind auf der Seite der Schulpflege (unter Dokumente) und als Direktlink auf das PDF verfügbar.

 _____________________________________________________________________

Verhandlungsberichte der Schulpflege vom 4. Februar 2025 und vom 4. März 2025

Anpassung des Schulmodells an der Sekundarschule
Bis anhin wurden an der Sekundarschule Zollikon-Zumikon A-Klassen sowie B/C-Klassen geführt. Dies hat bei Umteilungen aufgrund der Umstufung von der A-Klasse in die B-Klasse (oder umgekehrt) dazu geführt, dass solche Kinder jeweils die Klasse wechseln mussten. Klassenwechsel sind stets mit Unsicherheiten verbunden, was sich sowohl auf das einzelne Kind, die Klasse und das Lehrpersonenteam auswirkt. Um solche Wechsel möglichst zu vermeiden, hat die Schulpflege beschlossen, dass die Sekundarschule ab kommenden Sommer in der 1. Klasse nebst drei A-Klassen eine A/B-Klasse sowie eine B/C-Klasse bilden kann; im Folgejahr wird dies dann in der 2. Sek weitergeführt.

Schulanlage Rüterwis, Schulhaus D Vorhänge Kindergärten, Kredit
Um Störungen von aussen während der Unterrichtszeit zu minimieren und somit die Konzentration der Kinder und Lehrpersonen zu verbessern, werden bei den Kindergärten Vorhänge installiert. Die Schulpflege bewilligte einen einmaligen Kredit in der Höhe von CHF 30'000.00 (inkl. MWSt) zu Lasten der Erfolgsrechnung.

Überarbeitetes Organisationsstatut
Die Schulpflege hat das überarbeitete Organisationsstatut abgenommen, das per 1. April 2025 in Kraft tritt und in der Rechtssammlung auf der Website der Schule verfügbar sein wird. Im Rahmen des Organisationsentwicklungsprozesses im Bereich Schulverwaltung und Administration, der letztes Jahr gestartet wurde, wurden folgende Themenbereiche angepasst: Organisationsreglement, Funktionendiagramm, Finanzkompetenzen und die Organisationsstruktur.